Mitte Oktober ist Premiere für den ersten „Berufskraftfahrer-Tag“. Am Samstag, den 17. Oktober, veranstalten die Fachmagazine TRUCKER und VerkehrsRundschau in Kooperation mit dem Lkw-Vermietprofi PEMA in Herzberg/Harz einen Event für Berufskraftfahrer und Transportunternehmer. Der BKF-Tag ist als Fach- und Familientag angelegt. Neben einem Unterhaltungsprogramm für die Kids - von der Hüpfburg bis zum Formel-1-Simulator - bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, Lkw aller Marken zu fahren. Darunter diverse Sattelzugkombinationen wie auch Gliederzüge. Zahlreiche Lkw-Hersteller haben ihre Unterstützung zugesagt und präsentieren aktuelle Technik, erklärt von Experten, die sich um die Teilnehmer kümmern.
Eine Abrundung erfährt das Programm durch interessante Vorträge, unter anderem zu den Dauerbrennerthemen Digitaler Tachograph (insbesondere Handhabung und Nachträge), Lenk- und Ruhezeiten sowie Ladungssicherung. Als Referent kommt unter anderem ein Kontrollbeamter des BAG, der aktuelle Vorschriften erläutert und Tipps gibt, wie man eine Kontrolle problemlos bewältigt. Krone bringt einen Demo-Trailer für Ladungssicherung mit. Ein Experte erklärt praxisnah, wie man schnell und effektiv richtig sichert. Außerdem stehen die Fachredakteure von TRUCKER und VerkehrsRundschau für Fachgespräche zur Verfügung.
Die Teilnahme am BKF-Tag ist kostenfrei. Parkplätze stehen vor Ort in ausreichender Menge zur Verfügung. Auch für die Verpflegung ist gesorgt, ARAL Petit Bistro, TRUCKER und VerkehrsRundschau laden ein. Wer teilnimmt, erkennt an, dass wir während des Events Fotos und Filme machen, die dann in unseren Magazinen und Webauftritten publiziert werden. Die Haftung für Teilnahme und Testfahrten übernimmt jeder Teilnehmer selbst.
Ebenfalls mit dabei: TimoCom mit dem Transportbotschafter und "Europas größtem mobilen Bällebad" sowie der Aktion "Achtung: Toter Winkel!" sowie "Hand-in-Hand durchs Land". Mit diesen Aktionen macht der gemeinnützige Transportbotschafter e.V. im Rahmen eines Verkehrssicherheitstrainings, das rund um den TimoTruck aufgebaut wird, vor allem Kinder auf die Gefahren toter Winkel aufmerksam.
Übrigens: Der BKF-Tag findet witterungsunabhängig statt. Sollte das Wetter nicht mitspielen wollen, werden alle Aktionen und Vorträge in die Halle verlegt.
Um uns die Disposition zu erleichtern, bitten die Organisatoren um eine formlose Anmeldung (wie viele Personen?) unter der Mailadresse trucker@springer.com. Wer Interesse an den Testfahrten hat, benötigt selbstverständlich einen gültigen CE-Führerschein. Anmeldungen zu den Fahrten sind am 17. Oktober 2015 ab 8.30 Uhr vor Ort möglich, die Veranstaltung selbst beginnt um 9 Uhr.