-- Anzeige --

Elektromobilität: Projektanträge bis Ende Oktober 2016 einreichen

06.09.2016 15:59 Uhr
© Foto: dpa

Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) ruft zur Einreichung von Projektanträgen und -skizzen bis zum 29. Oktober 2016 für praxisnahe Forschungs- und Demonstrationsvorhaben zur Förderung der batterieelektrischen Elektromobilität auf.

-- Anzeige --

Das berichtet der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo). Unterstützt werden sollen unter anderem die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und der Aufbau von Ladeinfrastruktur. Dafür stehen bis 2019 jährlich rund 30 Millionen Euro bereit.

Die Anträge können ab sofort gestellt werden. Für die Förderung werden die Schwerpunktbereiche 

- Öffentlicher Personennahverkehr mit Fokus auf Batteriebussen inklusive Ladetechnologie,
- Güter- und Wirtschaftsverkehr sowie City-Logistik,
- Integration von Erneuerbaren Energien in den Verkehrssektor sowie Vernetzung von Ladeinfrastruktur und Elektrofahrzeugen und
- Schifffahrt sowie Sonderverkehre, zum Beispiel an Flughäfen, Häfen und Logistikzentren

angegeben. Die Förderrichtlinie richtet sich auch an Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft. Bevorzugt werden Projektvorschläge, die Hersteller, Betreiber sowie Anwender von Fahrzeugen und Ladeinfrastrukturen, Komponentenhersteller, Energieversorger sowie Verkehrsbetriebe direkt einbinden. Nähere Informationen, unter anderem Ansprechpartner sowie die Anforderungen an die Projektskizzen, finden Sie weiter unten im Download-Kasten. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.