Das berichtet der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo). Derzeit wird das Portal noch entwickelt. Aktuell wisse der Verband nur, dass das System sehr kompliziert sei. Man müsse vorab einen Account erstellen und danach alle Angaben manuell einfügen. Der bdo steht zusammen mit der IRU im Kontakt mit den französischen Behörden sowie dem Transportministerium und dem Arbeitsministerium, um eine möglichst unkomplizierte Lösung für seine Mitglieder zu erreichen. Das Unternehmen Guretruck wird laut bdo versuchen, das neue System in das eigene zu integrieren, sodass für die Nutzer keine großen Änderungen entstehen.
Der bdo erinnert daran, dass die Entsendebescheinigungen maximal sechs Monate gültig sind. Wenn ein Unternehmer seine Bescheinigungen im Dezember erneuert, sind diese bis mindestens Mai 2017 gültig. Dieses Zeitfenster ermöglicht, so der bdo, eine Übergangsphase, in der man ermitteln könne, wie die Vorgehensweise bei diesem neuen System auszusehen habe. (ah)