Wer auf Google Maps die Routenplaner-Funktion aktiviert und dort bei der Verkehrsmittelwahl den Button „mit öffentlichen Verkehrsmitteln“ anklickt, bekommt die nächsten Fahrtmöglichkeiten mit Bus, Stadt- und Eisenbahn inklusive Fahrtzeitangabe und Informationen zu Fahrttakten. Über den Menüpunkt „Routenoptionen“ können GVH-Fahrgäste zudem ihr bevorzugtes Verkehrsmittel auswählen und Routenkriterien festlegen. Damit bietet Google erstmalig für das GVH-Gebiet eine vollständige Routenplanung an – bisher gab es lediglich Angebote für Autofahrer, Bahnreisende und Fußgänger.
Ermöglicht wurde dieses Angebot durch die Bereitschaft der fünf Partner im GVH (üstra, RegioBus, DB Regio, metronom und erixx), die Google über das Unternehmen Connect Fahrplanauskunft GmbH ihre Fahrplandaten zur Verfügung zu stellen. „Wir wollen Fahrplanauskünfte überall dort anbieten, wo die Kunden sich informieren“, sagt GVH-Geschäftsführer Ulf Mattern. „Nahverkehrsfahrpläne auf Google Maps stellen speziell für Gäste der Region Hannover eine sinnvolle Ergänzung zu den eigenen GVH-Auskünften dar.“
Die Informationen, die Fahrgäste via Google Maps abrufen können, basieren auf den Fahrplan-Solldaten. Den vollen Service mit einem Fahrplan in Echtzeit, aktuellen Änderungen und Informationen zu Tickets, Cards und weiteren Angeboten im GVH sind weiterhin über die Internetseite gvh.de sowie die GVH App erhältlich. Dort können darüber hinaus GVH Tickets online erworben werden. (ah)