Schlank in der Konzeption und ausgerüstet mit der neusten LTE-Technik ist der Wi4U pro die Weiterentwicklung des erfolgreichen mobilen Wi2U car hotspot und laut Unternehmen die perfekte Lösung für Flottenbetreiber von Fern- und Reisebusunternehmen, den öffentlichen Nahverkehr, für Nutzfahrzeugbetreiber aber auch für Nachrüster von Privatfahrzeugen. Denn der nach E1 für den Betrieb in Fahrzeugen zugelassene Wi4U pro biete, neben Zuverlässigkeit und Robustheit, auch die Möglichkeit, sich flexibel an die Bedürfnisse des Betreibers anpassen und über Softwareupdates erweitern zu lassen.
Dank des Wi4U pro mit seiner bis zu 100 Mbit/s schnellen Datenverbindung über LTE würden zukünftig immer mehr Fahrgäste verlässlich die schnelle Datenverbindung in das weltweite Netz unterwegs nutzen können. Ein einziger Wi4U pro ermöglicht es nach Unternehmensangaben, mit mehr als 50 Endgeräten online zu arbeiten, zu netzwerken oder sich unterhalten zu lassen. Für Letzteres sorgt die neue lesswire Lösung zudem mit integriertem Mediaserver, der, dank UPnP (Universal Plug&Play) Standard, Endgeräten wie Smartphones oder Tablets Filme, Musik und elektronische Zeitschriften sehr einfach zugänglich macht. Somit kann jeder Betreiber zielgruppenspezifische Medienangebote anbieten und Kunden einen zukünftig geforderten Mehrwert bieten.
Zusätzlicher Nutzen wird auch mit dem integrierten GPS-Empfänger geboten. Durch die integrierte Flottenmanagementfunktion können mit Wi4U pro ausgestattete Fahrzeuge geortet und somit Fahrplanverzögerungen frühzeitig erkannt und kommuniziert werden. Somit bietet Wi4U pro einen Kommunikationsvorteil auf vielen Ebenen. Weitere Infos zu Produkt und Hersteller unter http://www.lesswire.com. (ah)