-- Anzeige --

Kompetenzzentrum „Innovative Angebotsformen im ÖPNV“ ins Leben gerufen

28.03.2014 11:51 Uhr
Kompetenzzentrum „Innovative Angebotsformen im ÖPNV“ ins Leben gerufen
© Foto: NVBW mbH

Der Fokus des Kompetenzzentrums der NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH liegt auf neuen Entwicklungen im ÖPNV. Arbeitsschwerpunkt wird zunächst die Einrichtung von Bürgerbussen sein.

-- Anzeige --

„Mit dem Kompetenzzentrum ,Innovative Angebotsformen im ÖPNVʻ wollen wir den ÖPNV fit für die Zukunft machen“, sagte Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur, in Stuttgart. „Der demographische Wandel verändert die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen und die steigenden Energiekosten verteuern das traditionelle Angebot im ÖPNV. Das führt vor allem im ländlichen Raum zu Problemen. Hier müssen neue, marktfähige Angebote entwickelt werden. Das bedeutet auch, dass der ÖPNV der Zukunft in Teilen völlig neu gedacht werden muss.“

In Baden-Württemberg sind bereits zahlreiche Aktivitäten von Aufgabenträgern, Verkehrsunternehmen und engagierten Bürgern zu beobachten. Besonders Bürgerbusse und Rufbusse werden eingeführt. Diese Aktivitäten werden ab dem 1. April 2014 zielgerichtet unterstützt. Bei der NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH wird hierfür ein Kompetenzzentrum „Innovative Angebotsformen im ÖPNV“ eingerichtet. „Die NVBW verfügt über langjährige Erfahrung im ÖPNV. Das Kompetenzzentrum richtet den Blick auf neue Entwicklungen im ÖPNV. Die NVBW wird hier insbesondere den Kommunen Hilfestellung für neue Angebote anbieten“, betonte Bernd Klingel, Geschäftsführer der NVBW.

Das Kompetenzzentrum hat folgende Aufgabenbereiche:

  • Erarbeitung von Leitlinien für die Einrichtung neuer Angebotsformen im ÖPNV
  • Beratung kommunaler Aufgabenträger bei der Einrichtung neuer Angebotsformen im ÖPNV
  • Aufbau eines Netzwerkes der ÖPNV-Aufgabenträger sowie der Betreiber neuer ÖPNV-Angebotsformen zur Förderung des Best-Practice-Austauschs
  • Ideengeber zur Entwicklung neuer Angebotsformen im ÖPNV

 

Da es in Baden-Württemberg derzeit in zahlreichen Gemeinden Bestrebungen gibt, Bürgerbusse einzurichten, wird der Arbeitsschwerpunkt des Kompetenzzentrums zunächst in diesem Bereich liegen. So soll noch in der zweiten Hälfte dieses Jahres das 1. Bürgerbusforum Baden-Württemberg durchgeführt werden. (ts)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.