Fünf Tage lang hatten sich Experten aus Film und Fernsehen sowie Autoren getroffen, über Trends der Branche diskutiert und neue Stoffe erarbeitet. Auch Filmpremieren standen auf dem Programm, etwa die ZDF-Thriller-Serie „Blochin“ oder der WDR-Film „Ein Mord mit Aussicht“, das Filmspecial zur Kultserie. 200 Experten und akkreditierte Gäste nahmen am Fachprogramm (15. bis 20. September) teil. Dazu kamen noch 6.300 Krimifans aus dem gesamten Bundesgebiet, die die insgesamt 40 Veranstaltungen von „Krimi-Live“ besuchten (11. bis 20. September). Diese reichten von Konzerten, Krimilesungen und Krimi-Kochkursen bis hin zu Comedy-Veranstaltungen. Ebenfalls wurde ein Programm für junge Detektive angeboten.
Wie auch schon bei den vorherigen Ausgaben, so konnten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Prominente am Tatort Eifel begrüßt werden: Jan Josef Liefers und seine Band „Radio Doria“ begeisterten beim Eröffnungskonzert am 11. September. Unter anderem Hannelore Elsner, Tom Beck, Sabine Postel, Oliver Mommsen und Hella von Sinnen sorgten mit Lesungen, Konzerten oder Mitmachshows für volle Säle. Die nächste Ausgabe des beliebten Festivals ist auch schon gesichert: Vom 15. September bis 23. September 2017 wird im Krimiland wieder der rote Teppich für die Filmbranche und Krimifans ausgerollt.
„Tatort Eifel“ ist eine Veranstaltung des Landkreises Vulkaneifel und des Landes Rheinland-Pfalz und findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt. Weitere Informationen unter http://www.tatort-eifel.de. (ah)