Treiber der Digitalisierung sind im Mobilitätsbereich Informations- und Kommunikationstechnologien, wie zum Beispiel Apps und Software-Plattformen, mit dem Ziel, dem Fahrgast über regional begrenzte Verbund- und Aufgabenträgergrenzen hinaus Informations- und Buchungsplattform zu bieten. Hier werden neue Nutzerstrukturen für Fahrgastinformationen und Vertrieb entstehen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, dass die privaten Verkehrsunternehmen sich als gleichberechtigte Partner im Zeitalter der digitalen und vernetzten Mobilität einbringen.
Zur Bestandsaufnahme hat der Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen (LBO) einen Fragebogen „Digitales Busunternehmen“ entwickelt (siehe Download-Bereich weiter unten). Der LBO bittet um rege Teilnahme; Einsendeschluss ist Ende April 2016. Nach Auswertung wird über die Ergebnisse berichtet. Der Fragebogen kann auch direkt online unter folgendem Link beantwortet werden: https://www.umfrageonline.com/s/91f6a26. (ah)
- Fragebogen Digitalisierung (71.5 KB, PDF)