-- Anzeige --

Liberalisierung des Fernbuslinienmarktes: Angebot fast verdoppelt

04.04.2013 16:01 Uhr
Fernbus, Fernbuslinie Thüringen-Berlin, Eisenach
© Foto: dapd/Jens-Ulrich Koch

Bis Ende 2012 gab es 86 bestehende innerdeutsche Fernbuslinien – vor allem von und nach Berlin sowie in Urlaubsregionen oder zu Flughäfen ohne Bahnanschluss.

-- Anzeige --

Seit der Liberalisierung am 1. Januar 2013 bis zum Stichtag 15. Februar 2013 haben die Bundesländer bereits 23 neue innerdeutsche Verbindungen im Fernbuslinienverkehr genehmigt, teilt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) mit. Darüber hinaus wurde für weitere 53 Verbindungen eine Genehmigung beantragt. Wenn diese Anträge genehmigt sind, hat sich die Zahl der Verbindungen seit Inkrafttreten der Neuregelung fast verdoppelt.

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer: „Seit Anfang des Jahres heißt es in Deutschland: Freie Fahrt für Fernbusse. Wir haben den Markt von seinen jahrzehntealten Fesseln befreit. Nun erleben wir eine Aufbruchstimmung: viele neue Angebote und Strecken, mit dem Bus kostengünstig quer durch Deutschland zu reisen. Das schont Geldbeutel und Klima: Denn der Bus ist vor allem eine echte Alternative zum Auto." (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.