Seit der Liberalisierung am 1. Januar 2013 bis zum Stichtag 15. Februar 2013 haben die Bundesländer bereits 23 neue innerdeutsche Verbindungen im Fernbuslinienverkehr genehmigt, teilt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) mit. Darüber hinaus wurde für weitere 53 Verbindungen eine Genehmigung beantragt. Wenn diese Anträge genehmigt sind, hat sich die Zahl der Verbindungen seit Inkrafttreten der Neuregelung fast verdoppelt.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer: „Seit Anfang des Jahres heißt es in Deutschland: Freie Fahrt für Fernbusse. Wir haben den Markt von seinen jahrzehntealten Fesseln befreit. Nun erleben wir eine Aufbruchstimmung: viele neue Angebote und Strecken, mit dem Bus kostengünstig quer durch Deutschland zu reisen. Das schont Geldbeutel und Klima: Denn der Bus ist vor allem eine echte Alternative zum Auto." (ah)