-- Anzeige --

Live-Informationen jetzt auch bei der MVG Mainz

08.07.2014 15:38 Uhr
Live-Informationen jetzt auch bei der MVG Mainz
© Foto: MVG Mainz

Die Mainzer Verkehrsgesellschaft setzt ab sofort auf die IVU.realtime.app. Diese soll Fahrgästen die tatsächlichen Fahrzeiten der Busse anzeigen.

-- Anzeige --

Die IVU.realtime.app bildet die Basis für Smartphone-Apps von Verkehrsunternehmen. Mit Hilfe dieser wissen Fahrgäste auch unterwegs, wann der nächste Bus fährt. Jetzt wurde die App, die es für mehrere Netze europaweit gibt, zum 100.000sten Mal aus den iOS- und Android-Stores heruntergeladen. Ab sofort erhalten zudem auch die Kunden der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) mobilen Zugriff auf Echtzeitdaten. Das teilte die IVU Traffic Technologies AG mit.

Im Gegensatz zum stationären Fahrplan zeige die IVU.realtime.app die tatsächlichen Fahrzeiten eines Busses an. Bei jeder Abfrage liefert die App der IVU Traffic Technologies AG nach eigenen Angaben die Echtzeitdaten direkt aus der Leitstelle auf das Smartphone. „100.000 Downloads unterstreichen das wachsende Bedürfnis der Fahrgäste nach umfassender Information“, kommentiert Andreas Groß-Weege, Geschäftsbereichsleiter Public Transport und Mitglied der IVU-Geschäftsleitung. „Mobile Fahrgastinformation ist ein zentraler Baustein für den ÖPNV von heute und morgen.“

Das System kommt bereits bei Verkehrsbetrieben in ganz Europa zum Einsatz. So können Fahrgäste der Buslinien in London ebenso ihre Reise damit planen wie die Kunden der APAM im italienischen Mantua. In Deutschland gibt es die App etwa für das Busnetz der Aachener ASEAG sowie der wupsi (Kraftverkehr Wupper-Sieg) in Leverkusen und dem Rheinisch-Bergischen Kreis. Seit vergangener Woche können auch Fahrten mit den Bussen und Straßenbahnen der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) mit IVU.realtime.app mobil geplant werden. Anlässlich der offiziellen Vorstellung sagte Jochen Erlhof, Geschäftsführer der MVG: „Mit der neuen App geben wir unseren Kunden eine weitere Möglichkeit, ihre Fahrt mit der MVG flexibel nach ihren persönlichen Wünschen zu planen. Sie erhalten alle Informationen direkt und unkompliziert auf ihr Smartphone. Unser Service ist damit noch näher an den Fahrgästen.“

Um diesen Service zu ermöglichen, registriert das Hintergrundsystem IVU.realtime ununterbrochen, wo sich ein Fahrzeug gerade befindet. Auch Verspätungen oder andere Störungen im Betriebsablauf werden dort eingespeist, so das Unternehmen. Anhand dieser Daten berechnet das System minutengenau die voraussichtlichen Abfahrtszeiten an der Haltestelle sowie aller folgenden auf der gleichen Linie. Die IVU.realtime.app unterstütze die Reiseplanung darüber hinaus mit einer Anzeige aller Haltestellen in der Umgebung per GPS-Ortung sowie einer Haltestellen-Suche auf der Karte oder nach Name. Nutzer können zudem ihre bevorzugten Zusteigepunkte für den schnelleren Aufruf als Lesezeichen ablegen. (ts)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.