-- Anzeige --

LVB startet Projekt gegen Gewalt und Vandalismus

12.10.2007 06:58 Uhr
LVB
© Foto: LVB

Schüler-Trainings und leichtere Rückmeldung bei Vandalismus

-- Anzeige --

Die Leipziger Verkehrsbetriebe LVB haben Projekte gegen Gewalt und Vandalismus gestartet. So soll es einfacher für Fahrgäste werden, Vandalismus zu melden: durch eine kostenfreie Hotline-Telefonnummer sowie einen Online-Meldebogen auf der Internet-Seite des Unternehmens. Zudem sind Programme für Schüler in Planung. Im Vorfeld findet dazu eine Ausbildung durch Polizei, Sozialpädagogen, Mediatoren und Mitarbeitern der LVB statt. Haben die Schüler eine gewisse Zeit an dem Projekt teilgenommen, erhalten sie ein Zertifikat, das die erlernten Sozialkompetenzen und das ehrenamtliche Engagament hervorhebt und Bewerbungsunterlagen beigefügt werden kann. Projektstart ist Frühjahr 2008. Ebenfalls neu ist das Bus- und Bahntraining, eine praktische Übung für Grundschulklassen mit einem Fahrzeug der LVB. Themen wie toter Winkel, das Schließen der Türen sowie das Verhalten an Haltestellen gehören unter anderem zum Training. Auch dieses Projekt soll im Frühjahr 2008 starten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.