Mit dem Bus zeigt MAN ein Fahrzeugkonzept, das für den innerstädtischen Verkehr mit besonders hohem Fahrgastaufkommen ausgelegt ist. Der 18,75 Meter lange Gelenkbus hat fünf doppelt breite Türen. Dieses Türkonzept garantiert auch in Stoßzeiten einen optimalen und schnellen Passagierfluss und kurze Haltezeiten.
Die elektrische Drehgelenksteuerung verhindert beim Anfahren mit stark eingeschlagenem Gelenk ein Schieben über die Mittelachse. Durch die segmentierte Seitenwandbeplankung wird der Austausch beschädigter Teile vereinfacht. Reparatur- und Standzeiten werden verkürzt. Der Innenraum soll mit neuem Fahrersitz, Materialen und Stoffen überzeugen. Ein transluzenter Faltenbalg, Glasdachluken sowie die energieeffiziente LED-Innenraumbeleuchtung (Leuchtdioden) sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre im Fahrgastraum.
Auf einzigartige Weise spiegelt der Bus an den Außenseiten des Fahrzeugs Highlights aus dem 100-Jahre-Nutzfahrzeugjubiläum wider, das MAN in diesem Jahr feiert. Unter dem Jubiläums-Motto „Driving the next century“ trägt der Bus so die Erfolgsgeschichte von MAN in die Zukunft. (ah)