-- Anzeige --

Mehr Geld und mehr Anerkennung für den ÖPNV

26.04.2016 15:53 Uhr
Sedelmeier
© Foto: WBO

Beim ÖPNV-Kongress der Baden-Württemberger Busunternehmer stand die Forderung nach einem flächendeckenden und leistungsfähigen ÖPNV im Raum.

-- Anzeige --

Mehr als 250 Teilnehmer waren zum 23. ÖPNV-Kongress des Verbands Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer nach Sindelfingen gekommen. Dort machte WBO-Vorsitzender Klaus Sedelmeier klar, ein flächendeckender und leistungsfähiger ÖPNV sei das A und O für einen funktionierenden Schüler- und Pendlerverkehr. „Sparen Sie. Aber sparen Sie mit Sinn und Verstand und nicht an den Grundbedürfnissen der Bevölkerung“, warnte er die anwesenden Politiker. Konkret fordert der WBO 20 Millionen Euro bei der Busförderung, die Ministerialdirektor Uwe Lahl „unter Finanzierungsvorbehalt“ in seinem Grußwort in Aussicht stellte. Er kündigte eine „ÖPNV-Offensive in der Fläche“ an. Die Busförderung würde „verstetigt“ und zusätzlich zur bisherigen Höhe von 15 Millionen Euro weitere fünf Millionen Euro für alternative Antriebskonzepte zur Verfügung stehen. Insgesamt fordert der WBO „mehr Anerkennung, mehr Geld, mehr ÖPNV“. Diese Verbesserungen kämen dem Fahrgast zugute, so Sedlmeier.

Während der Diskussionsrunde mit Politikern waren sich die Abgeordneten Andreas Schwarz von Bündnis90/Die Grünen und Nicole Razavi von der CDU einig: Der Ausgleich der Mindereinnahmen durch vergünstigte Schülerfahrkarten soll gemeinsam mit Unternehmen, Kommunen und Verbänden geregelt werden. (bb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.