-- Anzeige --

Neuauflage des „Ratgeber Bußgeld“

11.02.2015 16:56 Uhr
Neuauflage des „Ratgeber Bußgeld“
© Foto: Verlag Heinrich Vogel

Nachdem im vergangenen Mai das neue Punktsystem in Kraft getreten ist, wurde der Bußgeldkatalog jetzt nachgebessert.

-- Anzeige --

Nach einem halben Jahr mit dem reformierten Punktsystem  wurden erneut Änderungen am Bußgeldkatalog beschlossen. Hintergrund sind gesetzliche Nachbesserungen, die im Rahmen des neuen Punktesystems notwendig geworden sind.

Der überarbeitete „Ratgeber Bußgeld“ informiert schon jetzt über alle rechtlichen Änderungen und stellt alle Neuerungen vor.  Dabei machen ihn die verständliche und übersichtliche Aufbereitung sowie das handliche Format zu einem praktischen Begleiter für unterwegs. Inhalte sind: Verwarnungsgeld, Bußgeld, Punktesystem, Fahrerlaubnis auf Probe, Bußgeldkatalog-Verordnung mit Anlage Bußgeldkatalog und eine Verkehrszeichenübersicht zum Bußgeldkatalog. Neu sind die aktuellen gesetzlichen Änderungen, die im Januar in Kraft getreten sind, und die, die im April 2015 noch kommen werden.

Die Neuauflage des „Ratgeber Bußgeld“ (Bestell-Nr. 23009) ist beim Verlag Heinrich Vogel erhältlich unter der Telefonnummer 089/ 20 30 43 -1600 (Telefax: 089/ 20 30 43 -2100) oder online unter http://www.heinrich-vogel-shop.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.