-- Anzeige --

Ostholstein: Modellregion für autonomes Fahren

23.03.2017 15:38 Uhr
© Foto: XtravaganT/Fotolia

Wie die Lübecker Nachrichten berichten, soll der Kreis Ostholstein 2018 zur bundesweit ersten Modellregion für autonom fahrende Busse im ländlichen Raum werden.

-- Anzeige --

Das planten Landesregierung und Kreisverwaltung. 350.000 Euro EU-Fördergeld habe Kiels SPD-Verkehrsstaatssekretär Frank Nägele jetzt der Beratungsfirma „EurA“ zugesagt, so die Lübecker Nachricten. Sie soll bis 2018 Wissenschaftler, Bushersteller und Nahverkehrsplaner an einen Tisch holen und weiteres Fördergeld von Bund und EU einwerben. „Das Land wird für die Vorbereitung der Infrastruktur sorgen, zum Beispiel für die entsprechenden Fahrbahnmarkierungen und die Kommunikationstechnik“, sagt Nägele.

Das Projekt ist eine große Herausforderung, da autonom fahrende Shuttles bisher - wenn überhaupt - nur auf einfachen Strecken und bei niedrigen Geschwindigkeiten eingesetzt werden können. Die Fahrzeuge in einer Region wie im Kreis Ostholstein müssen hingegen auch bei höheren Geschwindigkeiten betrieben werden können – genauso müssen die Systeme auch beispielsweise überbreite Verkehrsteilnehmer erkennen und diesen ausweichen können. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.