Die BVG hat weitere 270 Gelenkbussen des Typs Solaris Urbino 18 electric bestellt, die Lieferung wird als Teil eines bereits bestehenden Rahmenvertrags zwischen der BVG und Solaris erfolgen. Dieser Rahmenvertrag sieht eine flexible und bedarfsgerechte Höchstmenge von bis zu 700 Elektro-Gelenkbussen über einen Zeitraum von acht Jahren vor.
Mit dem aktuellen Auftrag wird der im Dezember 2023 erteilte Auftrag, der die ersten 50 Solaris-Gelenkbusse umfasste, erweitert. Nach der Auslieferung des ersten Loses von 50 Solaris Urbino 18 Elektrobussen haben die Berliner Verkehrsbetriebe nun weitere 270 Fahrzeuge der gleichen Länge bestellt.
Die Busse werden mit Solaris High Energy-Batterien ausgestattet. Das Aufladen wird sowohl über einen Standard-Stecker als auch per Pantograph möglich sein.
„Die Elektrifizierung der Flotte und die Modernisierung der Infrastruktur sind zentrale Herausforderungen, denen sich die Verkehrsbetriebe in ganz Europa heute stellen müssen. Die BVG stellt sich ihnen in vorbildlicher Weise und investiert konsequent in die besten am Markt verfügbaren emissionsfreien Lösungen. Der erneute – und rekordverdächtige – Auftrag der BVG ist ein starkes Zeichen unserer erfolgreichen und langjährigen Partnerschaft“, sagte Christian Goll, Geschäftsführer von Solaris Deutschland.