„Damit sind die Arbeitsplätze sämtlicher Mitarbeiter gerettet", teilt Rechtsanwalt Dr. Paul Fink mit, den die Gläubigerversammlung als Insolvenzverwalter bestätigte, nachdem er die Autobus-Reise-Betrieb Theo Pannenbecker OHG mehrere Monate in der Insolvenz fortgeführt hat. „Mit der 02elf.Travel GmbH & Co.KG konnte ein Investor gefunden werden, der die Kundenaufträge auch künftig in der gewohnten Qualität mit den bekannten Ansprechpartnern ausführen wird", bestätigt der Insolvenzverwalter.
„Der Pannenbecker-Betrieb ist eine sinnvolle Ergänzung unserer Marke ,02elf‘, mit der wir seit einigen Jahren auf dem Düsseldorfer Markt auftreten", erklärt Jürgen Weinzierl, der in der Landeshauptstadt mit seinem Busunternehmen bereits als Partner des Eurovision Song Contest, der Unesco Charity Gala und der Düsseldorfer Lachexpedition tätig geworden ist. „Für den übernommenen Betrieb wird uns außerdem schon in den nächsten Tagen eine Omnibusflotte mit neuester Technik zur Verfügung stehen. Die Kunden können daher auch in Zukunft mit höchstem Komfort und bestem Service per Bus reisen und befördert werden."
Die Autobus-Reise-Betrieb Theo Pannenbecker OHG hatte am 24. Februar 2015 einen Insolvenzantrag gestellt, nachdem die vorhandenen Mittel nicht mehr ausreichten, die fälligen Verpflichtungen zu bezahlen. Zu diesem Zeitpunkt beschäftigte das Düsseldorfer Traditionsunternehmen noch 20 Arbeitnehmer. Mit 13 Omnibussen werden Fahrten für Firmen, Schulen und Privatkunden ausgeführt. So zählen unter anderem die Messe Düsseldorf und die DEG zu den regional wichtigen Kunden. Der vormalige Betriebsinhaber, Günther Pannenbecker, wird an dem Neustart des Unternehmens nicht beteiligt sein. Infolge der Krise seiner Unternehmensgruppe ist im Februar 2015 über sein Vermögen ein Privatinsolvenzverfahren eingeleitet worden. (ah)