-- Anzeige --

Postbus testet Paket-Zustellung

09.12.2015 07:05 Uhr
PostbusKurier
© Foto: Postbus

Ab sofort testet die Deutsche Post DHL Group die taggleiche Paketzustellung zwischen Berlin und Hamburg per Postbus.

-- Anzeige --

Mit dem Postbus Kurier testet Deutsche Post DHL Group die taggleiche Paketzustellung über ihr eigenes Fernbusnetz und bietet damit neben dem herkömmlichen Paketversand und dem DHL Kurier-Service nun eine weitere  Versandlösung. Das neue Angebot können sowohl private Nutzer als auch kleinere Geschäftskunden nutzen. Der Postbus ist damit nach eigenen Angaben der erste Fernbusanbieter in Deutschland, der neben dem Personentransport auch den Transport von Paketen anbietet.

"Den Anfang machen die Metropolen Berlin und Hamburg, wir denken aber bereits über weitere Städte im neuen Jahr nach", sagt Achim Dünnwald, derzeit CEO Brief Kommunikation der Deutschen Post und designierter DHL-Paketchef.

Postbus Kurier funktioniert dabei denkbar einfach: Zunächst druckt der Kunde die am Bildschirm vorbereiteten Versanddokumente www.postbus.de/postbus-kurier aus und bringt diese zusammen mit dem Paket zum Postbus Kurier Servicepoint am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Berlin oder Hamburg. Dort übergibt er das Paket an die Servicekraft, die das Paket in einem Beutel verstaut, diesen verplombt und sicher im Postbus befestigt. So sind die Pakete während der Fahrt vor Beschädigung und Diebstahl geschützt. Am Ankunftsort kann der Empfänger die Sendung am gleichen Tag persönlich abholen oder von einer dritten Person abholen lassen, nachdem er sich entsprechend ausgewiesen oder durch die richtige Paket-TAN legitimiert hat. Der Postbus Kurier Service kostet in der Einführungsphase 20 Euro und muss im Servicepoint bei der Paketaufgabe in bar bezahlt werden.

Der Pakettransport über Postbus Kurier wird in der Einführungsphase auf jeder Verbindung einmal pro Tag (Montag bis Freitag) angeboten. Die Abfahrt- und Ankunftszeiten und der jeweilige Abgabe- und Abholzeitraum sind in der beigefügten Übersicht aufgeführt. Das Paket darf maximal der Größe von Packset L entsprechen, also 45,0 x 35,0 x 20,0 cm. Das Gewicht darf 10kg nicht überschreiten. Rollenformate sind zulässig. Tiere, explosive und gefährliche Stoffe sowie verderbliche Waren sind vom Transport ausgeschlossen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.