2010 habe der Mittelstand nur zehn Prozent der Fördermittel erhalten. In einem Schreiben an Umwelt- und Verkehrsministerin Simone Peter (Grüne) weist der der LVS auf die „aktuelle Schieflage“ hin. Im laufenden Jahr seien 90 Prozent der vom Land zur Verfügung gestellten 2,5 Millionen Euro an kommunale Verkehrsbetriebe und den Saar-Pfalz-Bus (DB Stadtverkehr) geflossen. Dem stehe gegenüber, dass die privaten Busunternehmen mehr als 60 Prozent der Verkehrsleistung erbringen. Durch die Verteilung der Fördermitteln würden die Privaten massiv benachteiligt. Darum müsse der Schlüssel für 2011 geändert werden. Hartwig Schmidt, Geschäftsführer des LVS: „Nur eine Verteilung der Mittel nach der tatsächlich erbrachten Verkehrsleistung kann sicherstellen, dass die GVFG-Fördermittel den größtmöglichen Nutzen für den ÖPNV-Kunden entfalten.“ (ah)
Saarland fordert Förderung nach Verkehrsleistung

Der Landesverband Verkehrsgewerbe Saarland (LVS) hat gefordert, die Förderung des Buskaufs nach der Verkehrsleistung zu verteilen.