Insgesamt haben die Stadtwerke Anfang des Jahres acht neue Solaris-Gelenkbusse bestellt, davon sechs umweltschonende Hybridbusse und zwei herkömmliche Dieselbusse. Das Gesamtvolumen der Investitionen beträgt rund 3,5 Millionen Euro. Die Busbeschaffung erfolgte im Rahmen europaweiter Ausschreibungsverfahren, die unter Federführung der Stadtwerke Neuss auch dieses Mal wieder für die Kooperationsmeinschaft Mittlerer Niederrhein (KMN) vorgenommen wurden. Bei den Stadtwerken Neuss wird sich die Hybridbussflotte bis zum Jahresende von derzeit einem auf dann sieben Fahrzeuge erhöhen. Zwei Hybridbusse mit einer Förderquote durch den VRR von 85 Prozent sollen bis Ende Juni ausgeliefert werden. Wenig später, voraussichtlich Ende Juli 2011, erwarten die Stadtwerke Neuss zwei neue Solaris-Gelenkbusse mit herkömmlicher Anstriebstechnologie. „Die restlichen vier Solaris-Hybridbusse, welche mit 65 Prozent durch den VRR gefördert werden, sollen dann bis Jahresende bei uns sein“, erklärte Florian Stein, Abteilungsleiter Technik/Materialwirtschaft bei den Stadtwerken Neuss. Im Gegenzug werden die swn in diesem Jahr insgesamt acht ältere Gelenkbusse ausrangieren, so dass der Fahrzeugbestand insgesamt mit 83 Bussen konstant bleibt. Die älteren Busse werden vom polnischen Hersteller Solaris in Zahlung genommen. Wenn die Busbeschaffung 2011 abgeschlossen ist, werden 60 Prozent der swn-Flotte mit Klimaanlagen und 95 Prozent der Fahrzeuge mit Videoüberwachungssystemen ausgestattet sein. (ah)
Stadtwerke Neuss erhalten acht neue Busse

Die Stadtwerke Neuss GmbH (swn) setzt auch in diesem Jahr die Modernisierung ihrer Busflotte fort.