-- Anzeige --

Stiftung Warentest: Fernbusanbieter im Test

04.11.2016 15:47 Uhr
Fernbus, Flixbus
© Foto: picture alliance

Kürzlich hat „test“ die Fernbusanbieter Flixbus, DeinBus.de, Eurolines und IC Bus unter die Lupe genommen.

-- Anzeige --

Kriterien waren „Buchen und Stornieren“ sowie „Fahren". Es wurden außerdem die Preise und Fahr­zeiten von Bus, Bahn und Mitfahr­gelegenheit verglichen. Während des Tests sind gleich drei Kandidaten abhandenge­kommen: Megabus, Postbus und Berlin­Linienbus. "test" kam zu folgenden Urteilen:

Flixbus: Buchen und Stornieren sind bei Flixbus einfach. Die Busse waren bequem. Die Internet­verbindung funk­tionierte bei sieben von zehn getesteten Fahrten. Die Toiletten waren allerdings oft nicht sauber. Der Service war nur mittel­mäßig.

DeinBus.de: Buchung und Stornierung mit leichten Schwächen. Die Fahrten selbst waren rundum gut.

Eurolines: Die Buchung und Stornierung sind verbesserungs­bedürftig. Akzeptabler Service.

IC Bus: Buchen ist etwas umständlich, Stornieren einfach. Der Service könnte teils besser sein.

Allgemein kamen die Tester zu folgenden Ergebnissen:

Lenk- und Ruhe­zeiten: Auf den Test­fahrten, für die möglichst lange Stre­cken ausgesucht wurden, waren die Lenk- und Ruhe­zeiten nicht zu bean­standen. Bei Fahrten mit mehr als 4,5 Stunden Dauer waren oft zwei Fahrer an Bord, die sich abwechselten. Sonst wurden die Ruhe­zeiten, soweit die Tester das beur­teilen konnten, immer einge­halten.

Telefon am Steuer: Das Verhalten der Fahrer irritierte aber mitunter. So telefonierten einige Chauffeure während der Fahrt mit dem Handy ohne Frei­sprech­einrichtung.

Zustand der Busse. Den tech­nischen Zustand der Fahr­zeuge konnten die Tester nur begrenzt bewerten. Die Tester beur­teilten lediglich den äußeren Zustand der Busse. Da gab es wenige Bean­standungen. Auch die Prüfplaketten waren immer aktuell.

Der Rat von „test":  „Fernbusreisen sind günstig im Preis, kosten aber Zeit. Die Auswahl an Anbietern wird immer geringer. Auf vielen Stre­cken gibt es zu Flixbus bald keine Alternative mehr. Die Flixbusse fuhren im Test weit­gehend pünkt­lich. 75 Prozent der über­prüften Fahrten kamen maximal zehn Minuten verspätet ans Ziel. Buchen und Stornieren waren einfach. Alternative: Wer ein paar Wochen im Voraus bucht, kann die Spar­preise der Bahn nutzen. Die sind zwar teurer als Busti­ckets, aber man ist deutlich schneller am Ziel." (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.