28 Prozent stimmen der Aussage zumindest in den meisten Fällen zu. Lediglich elf Prozent der Befragten nannten die bestehende Preispolitik der Verkehrsmittelanbieter als vertretbar. Zudem bezahlen Deutsche laut dieser Studie zwischen 20 und 50 Prozent zu viel für jede einzelne Fahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln. Da helfe es nur, Fahrpläne und Preise konsequent zu vergleichen, so Dr. Veit Blumschein, CEO fromAtoB. (akp)
Studie: Deutsche finden Öffentliche Verkehrsmittel zu teuer
Laut einer aktuellen Umfrage des Verkehrs- und Vergleichsportals fromAtoB halten 61 Prozent der Deutschen finden die Preise Öffentlicher Verkehrsmittel für überzogen.