Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) sieht diese als „überzogen“ an und befürchtet, dass es kurz nach den Streiks im öffentlichen Dienst schon wieder zu starken Beeinträchtigungen im ÖPNV kommt. Betroffen seien davon hauptsächlich Berufspendler, Rentner sowie vor allem Schüler. Da in Baden-Württemberg die mündlichen Prüfungen an allgemein bildenden Gymnasien von Montag, 26. Mai, bis Freitag, 6. Juni, und die schriftlichen und mündlichen Prüfungen an Realschulen von Mittwoch, 30. April, bis Mittwoch, 4. Juni, stattfinden, weist der WBO Schüler und Eltern dringend daraufhin, sich rechtzeitig über eventuelle Streiks und Ausfälle zu informieren und sich um alternative Beförderungsmöglichkeiten zu kümmern. Hintergrund: Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat den bestehenden Tarifvertrag mit dem WBO für die rund 400 privaten Omnibusunternehmen in Baden-Württemberg gekündigt. (ah)
Tarifkonflikt: In Baden-Württemberg drohen erneute Streiks

Die Omnibusunternehmen sehen sich nach dem ersten Verhandlungstag mit einer Forderung von zehn Prozent mehr Lohn konfrontiert.