-- Anzeige --

Travel Partner: Internationales Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

02.02.2016 17:50 Uhr
Blasmusikfestival Travel Partner
© Foto: Travel Partner

Der Großteil der beim Internationalen Blasmusikfestival auftretenden Musikkapellen hat dem Paketer Travel Partner, der das Musik-Event im Oktober veranstaltet, bereits eine feste Zusage erteilt.

-- Anzeige --

Auf den beiden Bühnen werden unter anderem die bekannten Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist stehen. Zudem treten drei Bundesmusikkapelle aus Österreich, die französische Gruppe d’Rhinwagges, die Musikvereinigung Wessum/Wüllen aus Deutschland und die Harmoniemusik Buchs aus der Schweiz auf. „Eine bunte Mischung an Kapellen, die die riesige Bandbreite dieser Musikrichtung von Swing und Bigband-Sound über Klassik bis hin zu Volksmusik und Arrangements moderner Rock- und Popmusik wiederspiegelt“, erläutert Produktmanager Georg Steiner.

Die meisten Blasmusik-Orchester haben eine lange Tradition und sind eng mit dem Leben in ihrem Herkunftsort verbunden. Auch die Bundesmusikkapelle Ellmau, die beim Blasmusikfestival ein Heimspiel haben wird, kann auf eine lange Tradition zurückblicken, sie wurde 1880 gegründet. „Wir spielen 100 bis 120 Mal im Jahr bei Proben oder Auftritten“, erzählt die Travel Partner-Mitarbeiterin Sandra Rass, die seit dem Jahr 2000 Mitglied ist und Trompete spielt. „Wir gestalten beispielsweise Messen, sind bei kirchlichen Umzügen mit dabei, wir geben ein Frühjahrskonzert und sorgen bei vielen Veranstaltungen wie dem Ellmauer Dorffest oder dem Almblasen für Unterhaltung. Von Mai bis September gibt es jeden Mittwoch ein Platzkonzert im Musikpavillon im Dorfzentrum, das der Tourismusverband organisiert und das bei den Gästen sehr gut angenommen wird.“ Bei der Planung des neuen Musik-Events von Travel Partner lässt die Trompeterin ihr Know-how einfließen und freut sich zusammen mit der Blasmusikkapelle Ellmau darauf. „In dieser Form hat es so eine Veranstaltung noch nicht gegeben und wir sind schon sehr auf alle Teilnehmer vor allem auch aus den anderen Nationen gespannt“, so Rass. „Jede Kapelle hat ihren eigenen Charakter und ihr eigenes Programm und auf internationaler Ebene ist das Ganze noch reizvoller.“

Bei der fünftägigen Reise rund um das Internationale Blasmusikfestival 12. bis 16. Oktober 2016 erleben die Gäste neben drei Konzertabenden auch einen Festumzug und nehmen an einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Berg- und Stadt-Erlebnissen in Tirol teil. „Nahezu jeder Ort hat eine Blasmusikkapelle und zahlreiche Vereine, die sich vor allem für diese Art der Musik interessieren“, so Steiner. „Wir bieten den Musikkapellen an, sich beim Festumzug zu engagieren – sicher für viele Besuchergruppen ein ganz besonderes Bonbon, das Busunternehmer in ihrer Bewerbung aktiv nutzen können.“ Weitere Infos unter http://www.blasmusik-festival.com und http://www.travel-partner.com. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.