-- Anzeige --

Urteil: Keine E-Scooter in Linienbussen

22.06.2015 21:30 Uhr

Linienbusse müssen keine Elektro-Scooter befördern, entschied das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen.

-- Anzeige --

In dem verhandelten Fall, hatte ein Mann gefordert, mit seinem Elektro-Scooter in einem Linienbus befördert zu werden, da er schwerstbehindert sei und der dreirädrigen E-Scooter seine Mobilität erhöhe. Der Betreiber des öffentlichen Linienverkehrs hatte dies abgelehnt, da er Sorgen um die Sicherheit hatte, und angeboten, den Mann mit einem handbetriebenen oder einem Elektro-Rollstuhl zu befördern. Schon sein erster Anlauf vor Gericht führte für den Mann nicht zum gewünschten Ergebnis, er zog daher vor das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen. Auch hier wurde seine Beschwerde zurückgewiesen, da die Beförderung des E-Scooters bei gleichzeitiger Mitfahrt des Fahrgastes die Betriebssicherheit und andere Fahrgäste gefährden könnte. Nach EInschätzung der Sachverständigen sei zu befürchten, dass der E-Scooter des Antragstellers, der - anders als ein Rollstuhl - im Bus nicht fixiert werden könne und quer zur Fahrtrichtung des Busses stehe, schon bei geringeren Beschleunigungs- bzw. Verzögerungswerten kippen oder rutschen und dabei andere Fahrgäste verletzten könne. (Beschluss vom 15. Juni 2015, Aktenzeichen 13 B 159/15) (akp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.