Hierzu werden rund 700 Experten, Aussteller und Kongressteilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet. Sie beschäftigen sich mit den relevanten Themen des Nahverkehrs auf Schiene und Straße – beispielsweise mit dem Abbau von Zugangshürden zum Nahverkehr, speziellen Problemen mittelständischer Verkehrsunternehmen und dem Fernbusverkehr. Unter anderem wird der rheinland-pfälzische Minister für Infrastruktur, Roger Lewentz, in einer Talkrunde mit den Spitzen der Nahverkehrsbranche, darunter Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn, und Jürgen Fenske, Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), über die Finanzierung des Nahverkehrs sprechen.
Weitere Themen des Kongresses sind neben klassischen Feldern wie zum Beispiel die Finanzierung von Schülerverkehren oder Ausschreibungen von Busleistungen auf dem Land, die Tariftreue und auch der Einsatz von Seilbahnen im Nahverkehr oder innovative Projekte wie induktionsgeführte Busse oder neue Treibstoffe. Das komplette Veranstaltungsprogramm sowie weitere Informationen gibt es auf der Webseite des 10. Deutschen Nahverkehrstages unter: www.deutschernahverkehrstag.de. (akp)