Die Anwendungssoftware der ZF-Denkfabrik sei damit europaweit eine von nur zwei Mobilitäts-Plattformen, die FlixBus-Reisen anbietet, teilte ZF Friedrichshafen mit. Nach der Integration der weltweit größten Mitfahr-Community BlaBlaCar im Mai dieses Jahres bindet die Mobilitäts-App uflip nun auch die Leistungen von FlixBus in ihr Angebot ein. Für ZF bedeute die strategische Zusammenarbeit mit FlixBus nicht nur eine Ausweitung des Leistungsspektrums, sondern sie trage auch „dem geänderten Mobilitätsverhalten der Nutzer Rechnung und erschließt sich dadurch neue Zielgruppen“.
Der in die Mobilitäts-App ebenfalls integrierte Reiseassistent zeigt zudem Stationen auf dem Reiseweg – wie etwa Restaurants, Tank- und Rastplätze sowie Werkstätten des ZF Services-Netzwerks. Mit der Integration der Mitfahrzentrale BlaBlaCar sei die Zahl der uflip-Downloads bereits um 40 Prozent gestiegen. „Einen ähnlich positiven Effekt erwarten wir auch durch die Einbindung der neuen Angebote. Unsere Community hat sich diese Erweiterungen auf jeden Fall ausdrücklich gewünscht“, sagt Malgorzata Wiklinska, Leiterin der ZF Denkfabrik, die sich mit Fragestellungen rund um die Mobilität der Zukunft beschäftigt. (bu)