Das Besondere an diesem Auftrag ist ein VDL Futura FMD2-148, der speziell für Sambus entwickelt und gebaut wurde. Dieser 14,8 Meter lange Dreiachser bietet 59+1+1 Sitzplätze und circa 14 Stehplätze und verfügt über einen Rollstuhllift. Ansonsten hat sich Sambus für den Futura FMD2-129, einen 12,9 Meter langen Zweiachser, entschieden.
Unter den Citea finden sich die Längenvarianten SLE-120 (12 Meter) und XLE-145 (14,5 Meter) in der sogenannten Cargo-Ausführung mit Low Entry entschieden. Unter dem verlängerten Hochflurteil des Busses sind rund 2 m³ Gepäckraum entstanden. Daraus ergeben sich vor allem in Ländern, in denen Linienbusse auf langen Überlandstrecken eingesetzt werden, viele zusätzliche Möglichkeiten. Die Citeas für Sambus sind mit einer extrabreiten einfachen Ausstiegstür, bequemen Sitzen, komfortablen Gepäckablagen sowie zusätzlicher Isolation und Heizleistung angesichts der strengen schwedischen Winter ausgestattet. Außerdem werden diese Busse von einem starken DAF-Motor angetrieben, der mit Biodiesel gefahren werden kann. (akp)