In den vergangenen Wochen hat das ASEAG-Projektteam gemeinsam mit der Aachener Futavis GmbH ein Batteriepaket mit einer Leistung von circa 180 Kilowatt im Bus verbaut. Mehr als 1.100 Batteriezellen, die in modularer Bauweise auf Vorder- und Hinterwagen verteilt wurden, sollen dem Elektromobil die entsprechende Antriebskraft verleihen. Wie sich das Fahrzeug letztlich auf der Straße bewährt, werden die mit Spannung erwarteten kommenden Testwochen zeigen. (akp)
Aachen testet selbstgebauten Elektro-Bus

Die ASEAG, Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG, hat in ihrer Werkstatt einen Hybrid-Gelenkbus von Mercedes-Benz zu einem Elektrobus umgebaut. Jetzt startet der Probebetrieb.