-- Anzeige --

Auslieferung des 2500sten Setra-Doppelstockbusses

09.06.2015 16:50 Uhr
2500ster Setra Doppeldecker
© Foto: Daimler

Das italienische Busunternehmen „Autolinee Marino“ hat den 2500sten in Neu-Ulm gefertigten Setra Doppelstockbus übernommen.

-- Anzeige --

Der S 431 DT ist zudem das 250ste Fahrzeug dieses Typs mit Euro 6-Motorisierung. Der Jubiläumsbus, der mit 80 Sitzen „Setra Voyage Plus“ und zwei Clubtischen ausgestattet ist, ist Teil einer Bestellung über insgesamt fünf S 431 DT. Mit dem Dreiachser hat das italienische Unternehmen insgesamt 54 Doppelstockbusse von Setra im Fuhrpark. Die Fahrzeuge werden überwiegend im Linienverkehr zwischen Italien, Luxemburg, Belgien, der Schweiz und Deutschland eingesetzt. Das Unternehmen aus Altamura in der Provinz Bari, das 250 Mitarbeiter beschäftigt, setzt seit dem Jahr 1982 Setra Omnibusse ein, darunter eine Vielzahl an Doppelstockbussen. Insgesamt hat der Großbetrieb 110 Fahrzeuge der Ulmer Marke im Bestand.

Der 2002 erstmals präsentierte S 431 DT war das Flaggschiff der Setra TopClass 400. Diese Premiumbaureihe wurde 2014 von der TopClass 500 abgelöst. Die 13,89 m langen Doppelstockbusse, die seit 2013 mit Euro 6-Antrieb und dem 375 kW (510 PS) starken OM 471 Motor zur Verfügung stehen, sind weiterhin feste Bestandteile des aktuellen Produktprogramms. Die Fahrzeuge der Setra TopClass 400 können gegenüber ihren Euro 5-Vorgängern mit über 40 Neuheiten aufwarten. Dazu zählen unter anderem ein überarbeitetes Cockpit mit neuem Multifunktionslenkrad, zwei serienmäßige Aufstiege sowie eine um 23 Zentimeter verbreiterte Kofferraumtür. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.