-- Anzeige --

Blaguss fährt nun auch ComfortClass 500

20.06.2013 18:08 Uhr
Blaguss
© Foto: Daimler

Das Wiener Busunternehmen "Blaguss" hat mit dem S 515 HD einen Generationswechsel in seinem Fuhrpark eingeleitet und übernahm das erste Fahrzeug der neuen Setra ComfortClass 500.

-- Anzeige --

Der Bus ist Teil eines Rahmenvertrages über insgesamt 100 Fahrzeuge der neuen Setra Busgeneration, die bis 2015 ausgeliefert werden - und damit auch die größte Bestellung von Bussen der ComfortClass 500 in ganz Europa. "Die Großbestellung ist ein Vertrauensvorschuss, den nur die Marke Setra von uns bekommt", versicherte Geschäftsführer Thomas Blaguss bei der feierlichen Übergabe im EvoBus Servicecenter Wiener Neudorf: "Das Konzept der Setra ComfortClass 500 ist in unseren Augen eine durch und durch gelungene Kombination aus Umwelt- und Sicherheitstechnik, Wirtschaftlichkeit sowie modernstem Design und wird unseren Anforderungen zu 100 Prozent gerecht." Die ComfortClass 500 wird auf den Fernlinien sowie im europäischen Reiseverkehr des traditionsreichen burgenländischen Familienunternehmens eingesetzt. Die Gäste können es sich auf 49 Reisesesseln mit Fußstützen, Armlehnen und Leder-Kopfteilen bequem machen und sich mit Snacks und Getränken aus der Bordküche stärken. Verlängerte Sitzplatzpodeste schaffen Raum für noch mehr Bewegungsfreiheit und somit zusätzlichen Komfort für die Reisenden. Unterhaltung und Information pur garantiert die Audio-/Videoanlage des Coach Multimedia Systems mit DVD-Abspielgerät, ipod- und iphone-Anschluss sowie freier W-Lan-Verbindung. Bei der Ausstattung des S 515 HD bewies Blaguss den Blick fürs Detail. Mit einem Ladewechselrichter stehen im Standbetrieb oder auch während der Fahrt 220 V-Anschlüsse zum Aufladen elektronischer Geräte aller Art zur Verfügung. Das Busunternehmen Blaguss blickt auf eine lange und sehr erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Ins Leben gerufen wurde das ursprüngliche Lohnfuhrwerksgewerbe im Jahr 1929 von Paul Blagusz. Im Mai 1970 erfolgte die Gründung der „Blaguss Reisen Gesellschaft m.b.H“. Heute wird Blaguss als zweitgrößtes privates Busunternehmen Österreichs mit Tochterfirmen in Ungarn, der Slowakei und Tschechien von der Familie Dr. Robert Blaguss, Mag. Thomas Blaguss und Mag. Paul Blaguss geführt. Der Fuhrpark umfasst etwa 330 Fahrzeuge, die im Jahr nahezu 16 Millionen Kilometer auf nationalen und internationalen Linien zurücklegen. Das Durchschnittsalter der Busse beträgt zweieinhalb Jahre. Seit dem Jahr 1978 übernahm das 550 Mitarbeiter zählende Unternehmen fast 900 Busse der Ulmer Traditionsmarke Setra. -daimler, sab- Foto: Dr. Thomas Rohde, Geschäftsführer der EvoBus Austria GmbH (rechts) übergibt Geschäftsführer Thomas Blaguss die erste ComfortClass 500

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.