Bushersteller: Winfried Hermann besucht Daimler-Werk in Mannheim

14.10.2025 09:52 Uhr | Lesezeit: 3 min
Winfried_Hermann_Werk_Mannheim_Daimler
Bruno Buschbacher, Gesamtbetriebsratsvorsitzender Daimler Buses, Winfried Hermann, Verkehrsminister von Baden‑Württemberg, Till Oberwörder, CEO Daimler Buses und die Landtagsabgeordnete Susanne Aschhoff (v.l.n.r.)
© Foto: Daimler Truck

Bei einem Besuch im Werk Mannheim hat sich Baden-Württembergs Verkehrsminister über die technologische Entwicklung bei Stadtbussen informiert.

Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat am Freitag, 10. Oktober, das Werk von Daimler Buses in Mannheim besucht. Im Rahmen einer Produktionsführung sowie einer Probefahrt mit dem batterieelektrisch angetriebenen Stadtbus Mercedes-Benz E-Citaro G habe sich der Verkehrsminister detailliert über die Entwicklungen im Bereich moderner Stadtbusse mit alternativen Antriebsarten informiert, teilte der Bushersteller mit.

Kompetenzzentrum für Stadtbusse aller Antriebsarten

Till Oberwörder, CEO von Daimler Buses, Bruno Buschbacher, Gesamtbetriebsratsvorsitzender Daimler Buses, und weitere Vertreter der Politik haben den Besuch begleitet. Am Standort Mannheim fertigt Daimler Buses vollelektrische Modelle der E-Citaro-Reihe. Dazu zählen die rein batterieelektrische Variante, die seit 2018 produziert wird, sowie seit 2023 der E-Citaro fuel cell mit einer wasserstoffbasierten Brennstoffzelle zur Reichweitenverlängerung. Der Standort in Mannheim ist innerhalb des Produktionsverbunds von Daimler Buses das Kompetenzzentrum für Stadtbusse aller Antriebsarten.

Elektrisch angetriebene Modelle für das gesamte Portfolio

Daimler Buses will bis zum Jahr 2030 in jedem Segment lokal CO2-neutrale Modelle auf der Basis von Batterien oder Wasserstoff anbieten. Bis 2039 sollen im Kernmarkt Europa nur noch lokal CO2-neutrale Neufahrzeuge vertrieben werden. Im Stadtbus-Segment soll dies bereits ab 2030 in Europa der Fall sein. Auf der Busworld wurde mit dem E-Intouro der erste vollelektrische Überlandbus vorgestellt. Ab Ende dieses Jahrzehnts sollen Reisebusse mit batterieelektrischen und wasserstoffbasierten Antrieben folgen. Daimler Buses setzt analog der Doppelstrategie des Mutterkonzerns Daimler Truck ebenso auf beide Technologien.

HASHTAG


#Daimler Buses

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.