Während der Messe wird das Unternehmen unter anderem die neueste Variante aus seinem vollelektrischen Modellangebot Volvo 7900 E in Kombination mit dem OppCharge-Ladesystem vorstellen. Zudem werden eine Vielzahl von Systemen zur Steigerung der aktiven Sicherheit sowie innovative Lösungen auf dem Gebiet des autonomen Fahrbetriebs vorgestellt und zwar sowohl für Stadtbusse als auch für Reisefahrzeuge, gab der Hersteller bekannt. Besucher können außerdem auf einem Simulator des "mitdenkenen Busses" selbst testen, wie beispielsweise das dynamische VDS-Lenksystem, die Fußgänger und Radfahrererkennung, das Docking-Konzept für die Schnellaufladung des elektrifizierten Busses an der Ladestation einer Bushaltestelle und andere Lösungen unter realistischen Einsatzbedingungen funktionieren. Für Besucher, die am Steuer eines echten Busses sitzen wollen, besteht zusätzlich die Möglichkeit zu Probefahrten. Vor der Halle 5 stehen verschiedene Modelle wie zum Beispiel ein Hybrid-Gelenkbus Volvo 7900 LAH und ein Reise-Hochdecker Volvo 9900 bereit. Weitere Informationen gibt es in Kortrijk in Halle 5 am Stand 502. (pb)
Busworld 2017: Volvo setzt auf Elektromobilität und aktive Sicherheit

Elektromobilität, aktive Sicherheit und ein "mitdenkender" Bus sollen die Hauptattraktionen auf dem Ausstellungsstand der Volvo Bus Corporation sein.