-- Anzeige --

Busworld: technotrans präsentiert neue Batteriekühlung für Busse

21.09.2015 17:05 Uhr
Busworld: technotrans präsentiert neue Batteriekühlung für Busse
© Foto: technotrans

Erstmalig stellt die technotrans AG auf der Busworld 2015 ihre mobilen und stationären Kühllösungen vor.

-- Anzeige --

Auf der Fachmesse zeigt das Unternehmen seine speziell auf Busse zugeschnittenen Module für Energiespeicher-Kühlungen. Dabei im Fokus: flachbauende Kühlsysteme für Li-Ionen-Batterien, aber auch Rückkühler für Ladestationen und Umrichter. technotrans zeigt seine Entwicklungen am Messestand 816B in Halle 8.

Die angepassten Kühl- und Temperiersysteme werden sowohl für Hersteller von Energiespeichern als auch für Bushersteller je nach deren Ansprüchen ausgelegt, normkonform qualifiziert und gefertigt. Die Energiespeicher-Kühlungen aus dem westfälischen Sassenberg fahren, so technotrans, inzwischen mit großem Erfolg weltweit auf Straßenbahnen und Bussen mit oder kühlen Ladestationen bei Bahn- und Bus-Projekten, unter anderem bei den Stadtwerken in Münster.

„Wir präsentieren auf der busworld mit der zeta.line modulare Kühlgeräte, die sich im Verbund mit dem Energiespeicher platzsparend auf den Fahrzeugen integrieren lassen“, erläutert Christian Walczyk, Leiter Vertrieb industrial system solutions bei technotrans. Die Kühlung der Batterien mit Wasser oder Kühlluft erfolge dabei entweder aktiv mittels Kompressor oder energiesparend passiv mit Umgebungsluft. Neben den mobilen Kühlgeräten präsentiert technotrans auf der Messe auch stationäre Kühlsysteme für Ladestationen und Umrichter. Diese basieren in der Regel auf Glykol-Rückkühlern, da das erforderliche Kühlniveau den Einsatz einer Freikühlung ermöglicht. Die Systeme für Umrichter und Ladestationen mit Kühlleistungen von bis zu 900 kW werden durch den technotrans-Service weltweit installiert. „Die Kapazität unserer Kühlsysteme wird an die Bedürfnisse der Kunden angepasst. Alle arbeiten unter Bedingungen von -25 bis zu 60 Grad Celsius problemlos“, berichtet Walczyk.

Weitere Informationen unter http://www.technotrans.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.