Das Projekt soll zunächst mit einem Minibus-Shuttle im Pariser Universitätsviertel Saclay und zwei Autos in Rouen in der Normandie starten und danach ausgebaut werden. "Wir betrachten das nicht als Demonstration oder Experiment, sondern als entscheidenden Schritt zu einem kommerziellen Betrieb", sagte Delphi-Technologiechef Glen De Vos. Als Partner soll das französische Transportunternehmen Transdev die Fahrzeuge betreiben. Die Shuttles sollen voraussichtlich ab kommendem Jahr ohne einen menschlichen Fahrer an Bord fahren und über das Internet überwacht werden. (dpa)