-- Anzeige --

Drei IAA-Premieren von VDL

06.09.2016 16:04 Uhr
Drei IAA-Premieren von VDL
© Foto: VDL

VDL Bus & Coach zeigt auf der IAA Nutzfahrzeuge erstmals den Futura FHD2-106, den Citea LLE-99 und den MidBasic Electric.

-- Anzeige --

Mit dem neuen 10,6 Meter langen VDL Futura FHD2-106, dem jüngsten Spross der Futura-Familie, richtet sich VDL Bus & Coach vor allem an das VIP-Segment. Der FHD2-106 auf dem Stand von VDL Bus & Coach bietet 34+1+1 Personen Platz und hat eine ausgesprochen luxuriöse und bequeme Vis-à-vis-Bestuhlung.

Von den im Mai eingeführten neuen Längenvarianten des Citea LLE wird der Citea LLE-99 in einer 27+2+1-Ausführung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Dieser 9,9 Meter lange Bus wurde speziell für Verkehrszonen mit geringerem Fahrgastaufkommen und Liniendienste mit ausgeprägten Stoß- und Nebenzeiten entwickelt. Und auch der VDL MidBasic Electric erlebt seine Premiere auf der IAA. Dieser Linienkleinbus hat einen besonders innovativen vollelektrischen Antriebsstrang.

Außer dem neuen VDL Futura FHD2-106 zeigt VDL Bus & Coach den VDL Futura FDD2-141, einen 14,1 Meter langen Doppeldecker. Dieser bietet sowohl dem anspruchsvollen Urlaubsreisenden als auch dem Geschäftsreisenden im Intercity-Verkehr eine adäquate Beförderungslösung. Ein neu entwickelter Zwischenboden aus leichtem Sandwichmaterial ermöglicht eine großzügige Stehhöhe von 1,86 Meter im Unterdeck. Eine echte Innovation ist der erweiterte Blickwinkel für den Fahrer, der durch den schräg nach oben verlaufenden Zwischenboden bei der Frontscheibe entsteht. Das Ergebnis: ein großzügiges Raumgefühl und optimale Sicht. Der ausgestellte FDD2-141 hat 83+1+1 Sitzplätze und bietet Platz für einen Rollstuhl.

Auf dem Außengelände präsentiert VDL Bus & Coach den Futura FMD2-135. Dieser multifunktionale Reisebus, der auch im städteverbindenden Verkehr und als Linienbus eingesetzt werden kann, hat 59+1+1 Sitzplätze. Auf dem Außengelände stehen auch ein MidCity und ein MidEuro. Der MidCity ist als Linienbus mit 19+1+1 Sitzplätzen, maximal acht Stehplätzen und einem Rollstuhlplatz ausgeführt. Der MidEuro hat 16+1+1 Sitzplätze und bietet höchsten Luxus und Komfort für ausgesprochen angenehmes Reisen. Wer die Erfahrung einer vollelektrischen Busfahrt machen möchte, kann auf der IAA 2016 eine Probefahrt mit dem VDL Citea Electric oder dem brandneuen VDL MidBasic Electric unternehmen. Standort der Elektrofahrzeuge von VDL ist das Außengelände zwischen den Hallen 7-8 und 14-15, in direkter Nachbarschaft von Halle 11. Der Stand von VDL Bus & Coach ist in Halle 11 (C37). (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.