Es war ein Setra S 519 HD der Comfort Class, der an das spanische Bus-Unternehmen ALSA geht, der am 14. November in der Lackieranlage für Omnibusse am EvoBus-Standort in Neu-Ulm als 75.000. Rohkarosse lackiert wurde. In der 25.000 Quadratmeter großen Lackieranlage sorgen rund 450 Facharbeiter dafür, dass täglich bis zu 41 Einheiten effizient und umweltgerecht lackiert werden können. Die Fahrzeuge werden hier bei einem hohen Automatisierungsgrad individuell nach Kundenwunsch lackiert. Marcus Nicolai, Leiter Produktion Daimler Buses sagte: „Wir sind der einzige Bushersteller, der noch in Deutschland fertigt und das in herausragender Qualität. Darauf sind wir stolz. Das Jubiläum in der Lackierung ist ein eindrucksvoller Beleg dafür, was unsere Mannschaft hier Tag für Tag leistet. In unserem modernen Lackiercenter veredeln wir Omnibusse auf höchstem Niveau und mit größtmöglicher Flexibilität.“
In Neu-Ulm erfolgt nach der Grundierung der Karossen der Lackauftrag mittels einer verbrauchsoptimierten Verfahrenstechnik. Insgesamt acht Roboter garantieren eine gleichmäßige Beschichtung bei vergleichsweise geringem Materialverbrauch von circa 13 Kilogramm Lack pro Komplettlackierung. Weitere Prozessschritte sind die Dekorbeschichtung im Innenraum, die Hohlraumkonservierung sowie der Fahrwerkschutz, bevor die Karosserien je nach Kundenwunsch mit individuell gestalteten Motivfolien beklebt werden. Neben der ausschließlichen Verwendung von lösemittelarmen Lacken trägt auch ein regeneratives Abluftsystem in der Lackieranlage zum Umweltschutz bei. (bu)