Bei der IAA Transportation, die zwischen dem 20. und 25. September in Hannover stattfindet, sind laut Messeveranstalter bereits 97 Prozent der diesjährigen Ausstellungsfläche vergeben. Die diesjährige Messe findet unter dem Motto „"People and Goods on the move“ statt und will sich „verstärkt auf innovative und klimafreundliche Konzepte und Lösungen“ im Transportbereich fokussieren.
Zu den größten Ausstellern zählen in diesem Jahr Nutzfahrzeughersteller wie Daimler Truck, Iveco, MAN oder Scania, die ihre neuesten Produkte und Entwicklungen auf umfangreichen Standflächen sowie im Rahmen innovativer Formate präsentieren werden. Insgesamt erwarte man mehr als 1200 Aussteller über 40 Ländern, so die IAA Transportation.
Nahezu alle Aussteller-Flächen vergeben
„Wir sind natürlich hocherfreut über die hervorragende Resonanz der Unternehmen auf unser neues Veranstaltungskonzept, die sich ganz deutlich in den Anmeldezahlen widerspiegelt. Dass schon zu diesem Zeitpunkt nahezu alle Aussteller-Flächen vergeben sind und auch viele Newcomer den Weg nach Hannover gefunden haben, zeigt: Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen steigt nicht nur bei uns, sondern auch bei den Firmen jeden Tag die Vorfreude darauf, sich wieder live und persönlich zu begegnen“, sagte VDA-Geschäftsführer Jürgen Mindel.
Mit einem neuen Veranstaltungskonzept will die IAA Transportation als Nachfolgerin der IAA Nutzfahrzeuge die „relevanten Akteure aus den Bereichen Nutzfahrzeuge, Busse und Logistik mit führenden Tech- und Infrastruktur-Anbietern sowie Zulieferern“ vernetzen. Ein wichtiges Ziel des neuen Konzeptes sei es zudem, als den „Fokus verstärkt auf die klimaneutrale und technologische Transformation des gesamten Transports zu richten“, so die Veranstalter.