Wartung und Service der Busse übernimmt der MAN-Importeur Keil M.A. Ein ausgereiftes Servicekonzept stellt dabei schnelle Lieferzeiten für Ersatz- und Verschleißteile sicher. Durch die besonders zeiteffiziente Wartung werden die Standzeiten der Busse verkürzt.
Die 20 MAN Lion´s City Solobusse mit einer Gesamtlänge von zwölf Metern sind als Low-Entry-Variante ausgeführt. Die Fahrzeuge werden von einem EEV-Dieselmotor (Enhanced Environmentally Friendly Vehicle) mit 290 PS angetrieben und verfügen über 85 Fahrgastplätze. Die 18,75 Meter langen MAN Lion´s City GL mit 320 PS in Niederflurbauweise bieten Platz für 166 Passagiere. Vier Doppeltüren sorgen für einen schnellen Fahrgastfluss. Alle Busse sind mit Doppelverglasung und einem speziellen Heizpaket für nördliche Länder ausgestattet. Mit Rollstuhlrampe und Kneeling-Funktion bieten die MAN-Busse auch mobilitätseingeschränkten Fahrgästen hohen Komfort. (akp)