Dort konzentriert MAN zukünftig seine komplette Stadtbus-Produktion und stockt die Belegschaft auf. Hierfür werden Investitionen von rund 40 Millionen Euro in Polen getätigt, unter anderem für eine neue Fahrzeuggeneration. Im Rahmen einer Betriebsversammlung hat MAN am 31. Oktober 2014 die Mitarbeiter am Standort Posen über die Produktionsverlagerung informiert. Die rund 900 betroffenen Posener Mitarbeiter erhalten eine Job-Garantie für das MAN-Buswerk Starachowice.
„MAN reagiert mit der Bündelung der Stadtbus-Produktion in Starachowice auf die schwache Nachfrage und vorhandene Überkapazitäten. Alle davon betroffenen Mitarbeiter können in unser Werk Starachowice wechseln. Wir werden mit attraktiven Mobilitätsprämien die Mitarbeiter bei ihrem Umzug unterstützen, denn wir benötigen ihre Kompetenz dringend“, sagt Anders Nielsen, CEO der MAN Truck & Bus AG. Wer beispielweise aus familiären Gründen nicht mobil sei, erhalte zudem die Chance, sich um einen gleichwertigen Arbeitsplatz in einem Produktionswerk von Volkswagen im Großraum Posen zu bewerben. Darüber hinaus wird MAN nach eigenen Angaben Abfindungsangebote unterbreiten.
Nielsen betont, dass MAN das Produktionsnetzwerk effizienter gestalten müsse, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Deshalb gebe es zu diesem Schritt keine Alternative. Am MAN-Standort Posen werden MAN Lion´s City Stadtbusse sowie Bus-Chassis produziert. Künftig werden die Busse im MAN-Werk in Starachowice gebaut. Das Werk wurde 1999 von MAN übernommen und ist seit 2007 Kompetenzzentrum für die Busfertigung.
Volkswagen Nutzfahrzeuge investiert weiter in der Region Posen: Bis Ende 2016 entsteht dort ein neues Werk zur Produktion des neuen VW Crafter. Bei Nutzung aller Kapazitätsreserven sollen in Posen langfristig bis zu 3.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Mit zusammen bereits jetzt mehr als 10.000 Mitarbeitern und vier Werken ist Polen eines der wichtigsten Produktionsländer für MAN und Volkswagen Nutzfahrzeuge. (ah)