-- Anzeige --

MB Türk: 20 Jahre Omnibuswerk in Hoşdere

02.09.2015 16:53 Uhr
Hosdere Daimler
© Foto: Daimler

Die Mercedes-Benz Türk A. Ş feiert das 20-jährige Bestehen ihrer Omnibusfertigung im Istanbuler Stadtteil Hoşdere auf der europäischen Seite der Metropole am Bosporus.

-- Anzeige --

Die Mercedes-Benz Türk hat je ein Standbein in Europa und Asien: das Omnibuswerk in Istanbul-Hoşdere und das Lkw-Werk im zentralanatolischen Aksaray. Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses und seit 1. März 2009 Verwaltungsratspräsident der Mercedes-Benz Türk A. Ş, blickt auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte des Werkes Hoşdere zurück: „Für Daimler Buses ist Hoşdere ein sehr wichtiger Standort, von dem aus zwei Drittel der gefertigten Omnibusse nach Europa sowie in den Nahen und Mittleren Osten exportiert werden. Der Standort hat im europäischen Produktionsverbund von Daimler Buses eine enorm große Bedeutung. Das unterstreichen auch die vom Konzern seit der Gründung in 1967 bis heute getätigten Investitionen in die türkische Tochtergesellschaft mit insgesamt 885 Millionen Euro für die Werke in Istanbul und Aksaray.“

Begonnen haben die türkischen Aktivitäten der Marke Mercedes-Benz vor nahezu 50 Jahren. Am 3. Dezember 1966 gründete die Daimler-Benz AG mit zwei türkischen Teilhabern die Otomarsan A. Ş. (Otobüs ve Motorlu Araclar Sanayi). Nach der Aufstockung der Geschäftsanteile durch die Daimler-Benz AG im Jahr 1989 wurde aus der türkischen Beteiligungsgesellschaft am 11. November 1990 die Mercedes-Benz Türk A. Ş. Im Sommer 1995 begann die moderne Omnibusfabrik in Hoşdere mit einer damaligen Jahreskapazität von 2.000 Fahrzeugen zu produzieren. Vor kurzem wurde in diesem Werk der 75.000ste Omnibus produziert. Heute deckt Hoşdere die gesamte Prozesskette der Omnibusproduktion vom Rohbau, kathodischer Tauchlackierung, Innenausbau, Lackierung und Montage ab.

Von den rund 4.500 produzierten Omnibussen eines Jahres wird etwa ein Drittel im Inland zugelassen. Der Marktanteil der Marke Mercedes-Benz Reisebusse liegt in der Türkei aktuell bei 64 Prozent. In Hoşdere entstehen mit Travego, Tourismo, Intouro und Conecto vier unterschiedliche Baureihen. Von der jüngsten Erweiterung der Produktfamilie Setra MultiClass 400 werden seit Anfang 2014 die Typen S 415 UL business/S 416 UL business in Hoşdere gebaut. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.