-- Anzeige --

Neu – der VDL MidBasic Electric

10.08.2016 17:45 Uhr
Neu – der VDL MidBasic Electric
© Foto: VDL

Auf der IAA Nutzfahrzeuge präsentiert VDL einen vollelektrischen Minibus.

-- Anzeige --

Der MidBasic Electric aus dem Mini- und Midisegment ist speziell für die Beförderung kleiner Fahrgastzahlen in dünnbesiedelten Regionen bestimmt. Der Bus, der seine Premiere auf der IAA erlebt, ist ein Linienkleinbus mit 8+1 Sitzplätzen. Je nach gewähltem Antriebsstrang und Batteriepaket hat der VDL MidBasic Electric einen Aktionsradius von 200 bis 300 Kilometern.

Das Basisfahrzeug für den VDL MidBasic Electric ist ein Mercedes Sprinter in 3,5-Tonnen-Ausführung. VDL Bus & Coach ersetzt den Diesel-Antriebsstrang durch einen vollelektrischen Antriebsstrang und verwendet dabei nach eigenen Angaben hochwertige Komponenten von mehreren europäischen Lieferanten. Die Elektromotoren sind 120 kW bis 150 kW stark. Der vollelektrische Antriebsstrang wurde in Zusammenarbeit mit Kreisel entwickelt. Die patentierten Kreisel-Batterien sind mit 4,6 kg/kWh besonders leicht und ermöglichen mit Kapazitäten von 72 kWh oder wahlweise 92 kWh einen Aktionsradius von 200 bis 300 Kilometern. Sie sind flüssigkeitsgekühlt und werden unter dem Fahrzeug angeordnet. So wird Platz gespart, und der Schwerpunkt bleibt niedrig.

Dank eines intelligenten Thermomanagements kann der Aktionsradius von 200 bis 300 Kilometern auch bei extremen Temperaturen erreicht werden können. Außerdem bietet das Thermomanagement Möglichkeiten zum Vorwärmen oder Kühlen des Fahrzeuginnenraums. Schnellladen ist mit dem serienmäßig eingebauten 22-kW-Ladegerät möglich. Mit einem Ladestecker vom Typ 2 Combo, der europäische Standard zum Laden von Pkw-Batterien, kann der VDL MidBasic Electric die für Pkw eingerichtete Infrastruktur nutzen. Dies bedeutet, dass kaum in eine eigene Lade-Infrastruktur investiert werden muss, so VDL. Dank eines innovativen Systems zur Bremsenergierückgewinnung (KERS – Kinectic Energy Recovery System, 3 Schaltstellungen) ist kein Retarder erforderlich, dadurch ergeben sich dementsprechend wesentlich längere Standzeiten der Betriebsbremse.

Die Entwicklung des VDL MidBasic Electric ist nach Unternehmensangaben ein neuer, großer Schritt in der Erweiterung der Nullemissions-Elektrobus-Reihe von VDL Bus & Coach. Der VDL MidBasic Electric sei eine Antwort auf die zunehmende Nachfrage im Bereich Kleingruppenbeförderung, sodass auch hier von sauberen, leisen und effizienten Bussen profitiert werden könne. Auf der IAA 2016 präsentiert VDL Bus & Coach den MidBasic Electric in einer Ausführung als Linienkleinbus mit 8+1 Sitzplätzen sowohl auf dem Stand C37 in Halle 11 als auch auf dem Außengelände, wo die Besucher Probefahrten unternehmen können. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.