Künftig wird das Team von Bundestrainer Joachim Löw von einem Mercedes-Benz Travego Edition 1 zu den Partien gefahren. Seinen ersten Einsatz hat der Bus vor dem ersten WM-Qualifikationsspiel gegen die Färöer am 7. September in Hannover. Der exklusive Premiumhochdecker ist das neue Aushängeschild von Mercedes-Benz Omnibusse. „Als unser aktuelles Spitzenmodell verfügt er nicht nur über eine besonders komfortable Ausstattung, sondern setzt auch bei Sicherheit und Umweltfreundlichkeit Maßstäbe“, sagt Hartmut Schick, Leiter Daimler Busse.
Der Travego Edition 1 ist weltweit der erste Serien-Omnibus nach Abgasstufe Euro 6 und tritt mit neuem BlueEfficiency Power-Motor, neuem Getriebe und Cockpit sowie einzigartigen Sicherheitsfeatures wie dem Active Brake Assist 2 an. Seit 40 Jahren stellt Mercedes-Benz als Generalsponsor den DFB-Mannschaftsbus zur Verfügung. Seit 1990 ist das Unternehmen zudem Generalsponsor der Nationalmannschaft. Der Vertrag wurde erst 2011 vorzeitig bis 2018 verlängert. Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff unterstrich bei der offiziellen Schlüsselübergabe das ausgezeichnete Verhältnis zwischen Mercedes-Benz und dem DFB. „Mannschaftsbusse haben für die Spieler wie für die Fans immer auch einen hohen emotionalen Wert. Ich bin sicher, dass sich die Spieler in diesem Bus sehr wohl fühlen werden. Der Bus bietet alle wichtigen Voraussetzungen, um entspannt und ausgeruht zu reisen. Mercedes-Benz steht für Leistung, Effizienz und höchste Ansprüche. Dafür steht auch die Nationalmannschaft “, sagt er.
Auch Wolfgang Hochfellner ist begeistert. Dem Fahrer der DFB-Elf stehen für die lange Fahrt zum WM-Titel künftig stolze 476 PS zur Verfügung. So viel leistet der Reihensechszylinder aus der neuen Baureihe OM 471. Das maximale Drehmoment beläuft sich auf 2.300 Nm bei 1.100 U/min. „Der Travego fährt sich fast so mühelos und agil wie eine S-Klasse“, so Hochfellner. (ah)