Schon fast selbstverständlich ist eine sehr konstruktive Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland, TÜV Akademie Lauchhammer, Herrn Rimke und den Trainern Andreas Schöbel und Wolfgang Kurzweil aus Cottbus. Gäste aus der Industrie und Zulieferer waren auch wieder stark vertreten, darunter DAF mit seinem neuen MX 11 Euro 6-Motor, ZF Friedrichshafen, AKH Feuerlöschsysteme Gera, TM Bordküchen, Karosserie und Lack und BusGlasDirect. Für die Fahrtrainings standen drei verschiedene VDL Reisebusse Futura FHD 2 und 2 verschiedene VDL Linienbusse Citea zur Verfügung. Als besondere Ehrengäste kamen Christiane Leonhard und Anja Ludwig vom Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer, Herr Bretschneider von der Fuhrgewerbeinnung Berlin-Brandenburg, Herr Hübner vom RDA sowie Christian Kohlhase und Stefan Builtkamp, Referenten der CDU Fraktion im Deutschen Bundestag. Zur großen Überraschung durften auch die Ehrengäste jeweils eine Übung mit einem VDL Reisebus selbst fahren.
Neben den Fahrtrainings und beispielsweise einer Feuerlöschübung referierte der Omnibusvertrieb Ost auch wieder selbst unter anderem über die Fehlereindämmung bei der Bedienung der ZF AS-Tronic zur Vermeidung vorzeitiger Schäden und damit verbundener Kosten und damit womöglich negativer Beeinflussungen von Busreisen für Fahrgäste, Fahrer und Unternehmer, die neuen DAF Motoren und die Abgasnachbehandlung von DAF bei Euro 6. Als besonderes Highlight ging es mit dem Bus auf die Rennstrecke und in die Steilkurve des Lausitzrings. (akp)