-- Anzeige --

RhönEnergie Verkehrsbetriebe nutzen klassische Autotelefone

22.05.2015 11:13 Uhr
PTCarPhone pei tel communications
© Foto: pei tel communications

Vor allem in ländlichen Regionen ist das Telefonieren unter anderem wegen schlechter Netzabdeckung oft schwierig.

-- Anzeige --

Die RhönEnergie Verkehrsservice GmbH mit Sitz im hessischen Fulda hat ihre Busse mit dem PTCarPhone der pei tel Communications GmbH ausgestattet. Das klassische Autotelefon zeichnet sich durch eine hohe Empfangsqualität und eine wirkungsvolle Unterdrückung von Echos und Umgebungsgeräuschen aus. Damit ist das PTCarPhone auch für ländliche Regionen und laute Fahrerumgebungen wie in Bussen geeignet.

„Klassische Funkverbindungen ohne Mobilfunkanschluss stoßen irgendwann an ihre Grenzen. 2011 wurden unsere Linien im Landkreis Fulda weiter ausgebaut und wir bedurften einer Alternative zur althergebrachten Funktechnik“, so Dipl.-Ing. Thomas Lang, Geschäftsführer der RhönEnergie Verkehrsbetriebe. Nach einem ersten Test mit zehn Geräten stattete das Unternehmen schließlich insgesamt 120 Busse mit dem PTCarPhone aus. „Wir müssen eine jederzeitige Erreichbarkeit sicherstellen können“, erklärt Lang.

Das Autotelefon, das bei der RhönEnergie Verkehrsservice GmbH zum Einsatz kommt, ist das PTCarPhone 3. Es verfügt neben einer Freisprecheinrichtung auch über einen abnehmbaren Handapparat, der diskretere Gespräche mit der Zentrale ermöglicht. Neben der Erreichbarkeit besteht für Lang ein weiterer Vorteil in der zentralen Verwaltbarkeit des Telefonbuchs. „Unser Fuhrpark verändert sich ständig. Wenn man die dann nötigen Aktualisierungen jedes Mal bei jedem Telefon einzeln vornehmen müsste, wäre der Aufwand riesengroß“, erklärt der Geschäftsführer. Bei den Autotelefonen von pei tel dagegen reicht eine SMS, die einfach per Knopfdruck an alle Geräte verschickt werden kann. Die Autotelefone laden sich dann selbständig die aktualisierte Version der zugeordneten Telefondaten von einem FTP-Server herunter. Mit der Einführung und dem Betrieb des PTCarPhone 3 ist Lang zufrieden. „Wir sind sehr froh, in pei tel einen kompetenten Partner und eine zuverlässige Lösung gefunden zu haben.“ Weitere Informationen zum PTCarPhone unter http://www.ptcarphone.de und http://www.peitel.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.