Die Erweiterung um 60.000 Quadratmeter Lagerfläche soll eine Optimierung der Ersatzteil-Logistik von MAN ermöglichen und ist ein weiterer wesentlicher Teilschritt bei der Umsetzung des MAN Zukunftsprogramms. Vor allem aber zeigt die Erweiterung laut MAN, dass der Standort Salzgitter auch als internationaler Teileversorger für MAN auch in Zukunft eine große Rolle spielen wird.
Bis Januar 2017 wird das Logistics Center in Salzgitter durch den dritten Bauabschnitt um weitere 60.000 Quadratmeter auf dann insgesamt 172.000 Quadratmeter Lagerfläche wachsen. Im Zuge der Neustrukturierung der Kernkompetenzen innerhalb des MAN Werkverbundes Production Truck (PT) wird das Zentrallager komplett von Dachau nach Salzgitter verlagert. Um einen nahtlosen Übergang des Geschäftes zu gewährleisten, wird das zentrale Ersatzteilgeschäft parallel zum Bau in den nächsten sechs Monaten stufenweise von Dachau nach Salzgitter verlagert.
„Durch die Erweiterung kann das Logistics Center in Salzgitter zukünftig als alleiniges Zentrallager der MAN Ersatzteil-Logistik agieren“, erläutert Ralf Kolshorn, Leiter MAN Parts Management. „Dadurch wird die Komplexität des Logistikprozesses deutlich reduziert, was für unsere Kunden eine deutliche Optimierung der Ersatzteil-Logistik bedeutet.“ (ah)