Der Bus des Typs S 416 GT-HD „Final Edition“ ist zugleich das 25. Setra Neufahrzeug, das das Unternehmerpaar Silvia und Markus Schäfer seit der Geschäftsübernahme im Jahr 1998 in ihren Fuhrpark aufnimmt. Der 4-Sterne Reisebus ist mit Abstandsregel-Tempomat (ART), dem „Notbremsassistent“ Active Brake Assist (ABA) sowie mit dem Spurassistent (SPA) und einer Rückfahrkamera ausgestattet. „Wenn es um die Sicherheit unserer Passagiere geht, muss ich mit Setra keine Kompromisse eingehen“, betonte Geschäftsführer Markus Schäfer bei der feierlichen Übergabe des dreiachsigen S 416 GT-HD im Neu-Ulmer Setra Kundencenter. Auch das breitgefächerte Omniplus-Service-Netz der EvoBus GmbH, zu der die Ulmer Traditionsmarke gehört, ist für den Unternehmer seit Jahren ein entscheidendes Kaufargument.
Die exklusive Final Edition der ComfortClass 400, die die Ulmer Marke der Daimler AG im Herbst vergangenen Jahres präsentierte, ist mit getönten Seitenscheiben ausgestattet und glänzt durch Zierleisten aus gebürstetem Edelstahl. Auch das Cockpit steht mit Carboneinlagen für die Exklusivität des Reisebusses. Die Fahrgäste können es sich auf 48 Sitzen des Typs „Voyage Plus“ mit Leder-Kopfteilen bequem machen. Die hochwertigen Sitze verfügen serienmäßig über verstellbare, dick gepolsterte Rückenlehnen, eine seitliche Verstellmöglichkeit, doppelte Haltegriffe sowie eine gangseitig klappbare Armlehne.
Das unterfränkische Busunternehmen „Reisedienst Winfried Flaschenträger“ wurde im Jahr 1960 von Winfried Flaschenträger gegründet. 1998 wurde der Betrieb, der derzeit 19 Omnibusse im Fuhrpark hat, von dessen Tochter Silvia Schäfer und ihren Ehemann Markus Schäfer übernommen. Das Unternehmen setzt seine Fahrzeuge unter anderem im Schüler- Liniendienst sowie für Tages- und Mehrtagesreisen und anspruchsvolle Studienfahrten durch ganz Europa ein. (ah)