Sileo konnte sich im Rahmen der Ausschreibungen für Solo- und Gelenkbusse durchsetzen. Damit erhält das Elektrobusunternehmen den Gesamtauftrag über jeweils fünf elektrisch betriebene Niederflurbusse der Längen 12 und 18 Meter. Sileo freut sich nach eigenen Angaben über den Auftrag, zumal sich nach acht öffentlichen und privaten Verkehrsbetrieben in Deutschland eine Großstadt wie Hamburg für den Einsatz von elektrischen Bussen ausspreche.
Sileo entwickelt Fahrzeuge, die nachts geladen werden können und tagsüber ohne Nachladung im Linienverkehr eingesetzt werden können. „Dies passt optimal zu den engen Taktungszeiten und den verkehrsbedingten Herausforderungen mit sehr kurzen Standzeiten in Hamburg und Umgebung“, so Toralf Müller, der Geschäftsführer der VHH.
Zum Hintergrund: Mit dem Auftrag über zehn Elektrobusse widmet sich die VHH vollumfänglich der politischen Vorgabe des Hamburger Senats, ab 2020 ausschließlich fossilfrei angetriebene Fahrzeuge anzuschaffen. (ts)