Das Fahrzeug trägt die Farben des Aufgabenträgers Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) und wurde durch Christian Glück, Geschäftsführer der Griensteidl GmbH, persönlich in Empfang genommen. Bundesweit haben Unternehmen der Transdev-Gruppe bereits seit Jahren unterschiedliche Fahrzeugtypen von Solaris im Einsatz.
Der Solaris Urbino 8,9 LE, der die Flotte von Griensteidl nun verstärkt, ist mit einem Euro 6-Motor Cummins ISB6.7 E6 250B (182 kW) und einem Voith-Diwa-6-Getriebe ausgestattet. Hinzu kommen eine LED-Beleuchtung sowie eine Klimaanlage. Mit einer Länge von 8,9 Metern und einer Breite von 2,4 Metern ist der Urbino 8,9 LE der kleinste der Low-Entry-Busse von Solaris. Das Fahrzeug für Griensteidl verfügt über 25+2 Sitzplätze und wird im Regionalbusverkehr des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) fahren. Neben dem Solaris Urbino 8,9 für Griensteidl wurden 2015 zwölf Solo-Fahrzeuge an Transdev-Unternehmen in ganz Deutschland ausgeliefert. (ah)