Für Fahrzeugdiebe sei es inzwischen ein Kinderspiel, mit überall erhältlichen Störsendern, sogenannten Jammern, im Handumdrehen GPS-Ortungssysteme außer Gefecht zu setzen, die vielfach in Fahrzeugen, Land- und Baumaschinen oder Transportgütern als Diebstahlschutz im Einsatz sind. Das System SpotGuard von Guard Systems, das ab sofort auch in Deutschland erhältlich ist, basiert dagegen auf der laut Hersteller weitaus sichereren Datenübertragung via GMS und Radio Tracking (RFID).
Auch das Autohaus Anders Automobile in Hamburg, das die Marken Jaguar und Landrover vertritt, setzt in Sachen Autodiebstahl auf SpotGuard: „Auf Herstellerempfehlung haben wir einige hochwertige Fahrzeuge mit dem kleinen SpotGuard ausgestattet, und eins davon kam tatsächlich auch zum Einsatz“, sagt Autohaus-Inhaber Rüdiger Anders. „Ein gestohlenes Fahrzeug konnte in der Slowakei geortet werden. Aufgrund der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen Guard Systems und den dortigen Behörden konnten wir es recht schnell und problemlos wieder in Empfang nehmen. Nicht zuletzt hatten wir dank des eingesetzten Ortungssystems auch versicherungstechnische Vorteile.“
Mit den Maßen 55x60x17 mm ist das SpotGuard Mini nach Herstellerangaben das kleinste Gerät seiner Art, es ist wasser- und staubgeschützt, verfügt über ein kompaktes Design und lässt sich leicht selbst installieren. Es funktioniert batteriebetrieben und ohne Kabel etwa über drei Jahre. Größere Einheiten gibt es mit einer Laufleistung von sechs beziehungsweise bis zu zehn Jahren. Der Positionierungsservice funktioniert weltweit. In der webbasierten Anwendung lassen sich Zeit und Datum der letzten Position einsehen, Berichtsintervalle einstellen, Batterie- und RFID-Status überprüfen sowie ein Bewegungsverlauf der letzten Tage beziehungsweise Wochen und Monate darstellen.
„Einen großen Vorteil“, so Rüdiger Anders, „bietet Guard Systems auch damit, dass es einen Kundenservice in Deutschland gibt, ein rund um die Uhr geöffnetes internationales Servicecenter sowie eine Alarmzentrale im Diebstahlfall.“ Bisher hat Guard Systems nach eigenen Angaben über 40.000 aktive Systeme installiert, Werte von über 30 Millionen Euro gesichert und über 3.000 Wiederauffindungsoperationen weltweit erfolgreich durchgeführt.
Der UVP für die SpotGuard Mini beträgt im Einzelverkauf 149 Euro (zuzügl. MwSt). Hinzu kommen sieben Euro (zuzügl. MwSt.) monatliche Gebühr, die folgende Leistungen beinhalten: einen 24-Stunden-Kundenservice 365 Tage im Jahr, Unterstützung der Alarmzentrale in Diebstahlsituationen, Nutzung des Internetportals, Quad-Band SIM-Karte, alle anfallenden Roaming- und Datenkosten (weltweit), Software-Updates sowie die Google-Kartengebühr. Flottentarife sind nach Vereinbarung möglich. Als Markteinführungspreis bietet Guard Systems das System zu einem Komplettpreis von 199 Euro (zuzügl. MwSt.) für die Hardware und inklusive monatlicher Gebühr für ein Jahr. Dieser Sonderpreis ist gültig bis zum 30. April 2015. Mehr Informationen zu Guard Systems unter http://www.guardsystems.de. (ah)